Anreise Informationen & Angebote
Mobilitätsangebote Norden-Norddeich
Urlauber in Norddeich und die der ostfriesischen Insel Juist haben die Möglichkeit, einen der folgenden Parkplätze in Norddeich zu buchen. Dabei befindet sich ein Großteil in Hafennähe und ist mit dem Inselparker-Shuttle an den Hafen angebunden. Die Schrankenanlagen auf P1-P3 sind mit einer automatischen Kennzeichenerkennung ausgestattet. Bei einer Onlinebuchung der Parktickets öffnet sich die Schranke automatisch und das Parkticket muss nicht mehr am Automaten bezahlt werden.
Info: Auf P2 befinden sich E-Ladesäulen. Diese sind ausschließlich online buchbar.
Umweltfreundlich und ohne Stau in den Urlaub? Die Deutsche Bahn fährt mit ihren Zügen direkt zur Endstation "Norddeich-Mole". Dabei sind die Fähranleger Juist und Norderney in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Beachte beim Aussteigen die Lautsprecherdurchsagen am Bahnsteig. Sofern auf deinem Bahnticket die Endstation "Norderney" bzw. "Juist" aufgedruckt ist, benötigst du kein weiteres Ticket für die Inselfähre. Dir wird bei der Kontrolle ein passendes Fährticket zum Tausch ausgehändigt. Dieses ist für die Bezahlung des Gästebeitrags notwendig.
Dein Zug hat Verspätung? Die Inselfähren stehen im engen Austausch mit der DB und versuchen stets einen Anschluss zu ermöglichen.
*Anzeige
Die FRISIA Inselfähre bereedert die Insel Norderney und Juist. Dafür im Einsatz sind unterschiedliche Schiffstypen und Verbindungen. Es ist u.a. möglich, eine Schnellfährenverbindung nach Juist oder Norderney zu buchen. Das Norderney-Terminal befindet sich direkt am Molenkopf. Von diesem fährt die reguläre Inselfähre nach Norderney (Brücke 2) sowie der Inselexpress E-KAT (Schnellfähre, Brücke 3) ab. Westlich davon befindet sich das Juist-Terminal (Brücke 1). Dieses öffnet ca. eine Stunde vor Abfahrt der Inselfähre. Hier fährt die Inselfähre und der Inselexpress nach Juist ab. Den Juist-Gästen wird dort ein kostenloser Kurzzeitparkplatz zur Nutzung angeboten. Hier wird dein Gepäck umgeladen und in die rot-blauen Container sicher verstaut.
Entspannte Erkundungsfahrten in Norddeich mit den Elektrofahrrädern unterschiedlicher Fahrradverleiher erleben. Entdecke entlegene Ausflugsziele auch bei Gegenwind! Komfortabel und sicher mit der Unterstützung eines Elektromotors, kannst du Steigungen und der steifen Brise an der Nordseeküste trotzen. Für Familien mit Kindern eignen sich Lastenfahrräder mit elektrischer Unterstützung perfekt, um entfernte Ausflugziele wie z. B. Greetsiel anzufahren. Die Preise von elektrischen Mietfahrrädern sind in der Regel etwas teurer als reguläre Fahrräder. Dennoch empfiehlt es sich, die Mehrkosten aufgrund diesem einmaligen Komfort in Kauf zu nehmen und ein E-Bike auszuleihen.
Die Grundlage einer Reiseentscheidung für Menschen mit Behinderung ist die Nutz- und Erreichbarkeit der jeweiligen Destination und seiner Mobilitätsangebote. Norderney, die dortigen Gebäude sowie ein Großteil der Inselfähren sind barrierefrei nutzbar. Hilfeleistungen beim Einstieg und Umstieg auf die Fähre sowie Ermäßigungen der Tickets sind möglich (Schwerbehindertenausweis mit Wertmarke). Buche deine Tickets gerne online und spare dir so den Weg zum Fahrkartenschalter. Für Rückfragen steht dir das Inselfähre-Team zur Verfügung.
Ahoi! Registriere dich für unseren Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden.