Besonders beliebt bei Jung und Alt sind die Ausflugsfahrten ab Juist Hafen. Die in den Sommermonaten angebotenen Schiffsausflüge vom Hafen Juist verschaffen dir die einzigartige Möglichkeit, Flora und Fauna der Nordsee kennenzulernen. Die beliebteste Tour ist die Fahrt zu den Seehundsbänken. Die ca. 2 1/4-stündige Tour startet direkt neben der Fährbrücke. Während der Fahrt werden dir interessante Informationen über den Lebensraum und das Verhalten der Tiere nähergebracht. Die Anzahl der Tickets sind aufgrund der Größe des eingesetzten Ausflugsschiffes stark reduziert. Eine frühzeitige Onlinebuchung sichert dir einen Sitzplatz.
Das Nationalpark-Haus Juist liegt auf dem Weg vom Hafen zum Dorf gleich am Ortseingang auf der linken Seite. Du solltest es keinesfalls "links liegen lassen"! Auf dich wartet ein vielfältiges Programm-Angebot für deinen Urlaub.
Die interaktive Ausstellung im ehemaligen Inselbahnhof mit Zwergwal-Skelett und Aquarien stellt anschaulich die Lebensräume Nordsee, Watt, Salzwiese, Strand und Düne vor. Sie erläutert die natürliche Dynamik und Wildnis des Wattenmeeres im Großen und Kleinen und beschreibt den Einfluss von Wind und Wasser auf die Inselwelt. Zwischen März und Oktober werden zahlreiche Veranstaltungen wie naturkundliche Führungen, Watt- und Nachtwanderungen, Vorträge, Kutschfahrten und Inselspaziergänge angeboten. Kooperationen und Pauschalangebote mit Reise- und Bildungsveranstaltern vervollständigen die Aktivitäten des Nationalpark-Hauses.
Die Insel Juist zu entdecken ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. In der Sommersaison bieten Insulaner sowie das Nationalpark-Haus aufregende und lehrreiche Wattwanderungen auf Juist an. Dabei sind die geführten Inseltouren ebenfalls sehr beliebt. Diese führen dich zu den unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten und erläutern dir dabei detailliert die Geschichte der Insel. Der Schwerpunkt dieser geführten Touren liegt in der Erkundung der Natur, Inselvegetation und des Weltnaturerbes Wattenmeer. Obendrein gibt es viele interessante Fakten über das Töwerland!
Im Urlaub der Gesundheit etwas Gutes tun? In dem autofreien und zertifizierten Nordseeheilbad kommen Sportbegeisterte und Wellness liebende Personen ganz auf ihre Kosten. Sport am Strand oder Pilates zusammen mit einer erfahrenden Trainerin. Wer lieber wandern bzw. walken möchte, dem hält die Insel Juist unzählige Wanderwege und Strecken bereit. Allein die Strandpromenade lädt für ausgiebige Spaziergänge ein. Du brauchst Action und Adrenalin? Die Surfschule auf Juist bietet unterschiedliche Wassersport- und Winderlebnis-Kurse an. Ganz gleich, ob Anfänger oder Experte.
Entdecke das Töwerland aus der Vogelperspektive. Mit den Inselfliegern (FLN) über die ostfriesischen Inseln. Das UNESCO-Weltnaturerbe "Wattenmeer" und die einzigartige Küstenlandschaft halten so manches Fotomotiv für dich bereit! Flugzeiten wählbar zwischen 15-60 Minuten lassen keine Wünsche offen. Am beliebtesten ist der 30-minütige Rundflug über mehrere Inseln. Ob als Geschenk oder als Urlaubshighlight; einen Rundflug über Juist und die Nachbarinseln wirst du so schnell nicht vergessen! Verleihe deinen Urlaub ein Upgrade und erlebe Juist von oben.
Ahoi! Registriere dich für unseren Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden.