Buche dein (E-)Bike
Fahrradverleih in Norddeich
Entspannte Erkundungsfahrten in Norddeich mit den Elektrofahrrädern unterschiedlicher Anbieter erleben. Entdecke entlegene Ausflugsziele auch bei Gegenwind! Komfortabel und sicher mit der Unterstützung eines Elektromotors kannst du Steigungen und der steifen Brise trotzen. Für Familien mit Kindern eignen sich Lastenfahrräder mit elektrischer Unterstützung. Du hast noch keine Erfahrung mit einem E-Bike gemacht? Die Verleiher in Norddeich geben dir eine Einweisung in die Besonderheiten des neumodischen Drahtesels.
Die preisgünstige Alternative zum E-Bike. Klassisch mit Muskelkraft angetriebene Fahrräder finden sich selbstverständlich auch in Norddeich. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte und dabei den Kreislauf fördern will, greift zum Fahrrad ohne elektrischer Unterstützung. Kindern wird grundsätzlich nicht empfohlen, mit schnellen E-Bikes zu fahren. Anbieter in Norddeich halten deshalb passende Kinderfahrräder ohne zusätzlichen E-Antrieb bereit.
Seit Mai 2022 bietet Nordsee Bike Norddeich umweltfreundliche Elektro-Fahrräder am Parkplatz P3 zur Miete an. Für die E-Bikes (Nevo GT) und das Lastenrad (Packster) bekommst du eine detaillierte Einweisung in die Modelle und kannst bei Bedarf deine ideale Sitzposition anpassen lassen. Die Reichweite der Fahrräder beträgt ca. 80 Kilometer und ist somit ideal für einen Ausflug von deiner Ferienwohnung in Norddeich zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung geeignet. Die E-Bikes sind in der Saison oftmals durchgehend ausgebucht; ein rechtzeitiges Reservieren lohnt sich.
Ebenfalls sehr beliebt ist die Fahrradvermietung Baar in Norddeich. Diesen findest du in der Norddeicher Str. 228A. Dort werden reguläre Fahrräder und E-Bikes angeboten. Ein Schild im Garten weist dir den Weg zum Geschäft, welches sich am Ende der Auffahrt befindet. In der Nähe des "Ocean Wave" ist ein weiterer Fahrradverleih zu finden. Der Radverleih "Freese" bietet dort neben Bollerwagen und Gokarts auch E-Bikes und Fahrradanhänger an.
Norddeich ist ein idealer Startpunkt für eine Radtour entlang der Deiche und für einen Tagesausflug nach Norderney oder Juist. Du entschließt dich nach Westen entlang des Deiches zu fahren? Dein Ziel könnte Greetsiel sein. Das beschauliche Fischerdorf, welches zur Gemeinde Krummhörn gehört, ist bekannt für seine Fischkutter und Fischrestaurants. In der Sommer-Saison solltest du unbedingt das "Eiscafé am Hafen" besuchen. Nur wenige Radminuten vom Ortskern befindet sich der berühmte "Pilsumer Leuchtturm". Seine Bekanntheit hat dieser durch Otto Waalkes im Film "Der Außerfriesische" erlangt. Heute ist der Leuchtturm das Wahrzeichen der Gemeinde Krummhörn.
Einen Blick auf die vielen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung um Norden-Norddeich zu haben, lohnt sich. Besonders beliebt ist der Schlosspark von Lütetsburg und das historische Rathaus in Norden mit dem angrenzenden Teemuseum. Dort können Urlauber die Bräuche und Traditionen ostfriesischer Teekultur live miterleben. In der Umgebung sind etliche Kirchen einen Besuch wert, z. B. die Ludgeri-Kirche, welche du am Marktplatz von Norden findest. Die dortige Schnitger-Orgel wurde von Arp Schnitger 1686 erbaut und ist heute noch ein musikalisches Wunderwerk auf über 3110 Pfeifen.
Ahoi! Registriere dich für unseren Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden.