Die Insel Norderney liegt nur wenige Kilometer entfernt vom Festland. Besonders beliebt ist die Insel bei Urlaubern aus den umliegenden Kur- und Küstenorten. Dabei bietet die Insel eine Vielzahl an Aktivitäten und Erlebnissen an. Wichtige Informationen für einen Tagesausflug nach Norderney findest du hier.
Inselfähre nach Norderney
Nach Norderney gelangst du mit der Inselfähre. Diese verkehrt von Norddeich Mole aus ganzjährig in regelmäßigen Abständen zur Insel. Die Überfahrt dauert ca. 45-55 Minuten und ist eines der vielen Highlights eines Tagesausfluges nach Norderney. Parkmöglichkeiten sind ausreichend in Hafennähe vorhanden. Tagesgäste können den dortigen Inselparker-Shuttle zum Fähranleger gegen eine kleine Gebühr nutzen.
Übrigens: Tagestickets sind online günstiger als beim Kauf am Ticketschalter.
Mobilität auf Norderney
Um möglichst viele Sehenswürdigkeiten auf der Insel zu entdecken, bietet es sich an, ein Fahrrad bzw. E-Bike auf Norderney auszuleihen. Der Hafen ist dabei lediglich 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und kann somit auch einfach zu Fuß erreicht werden. Alternativ befördert der Inselbus zwischen Hafen und Stadtzentrum Badegäste im Pendelverkehr. Seine Abfahrtszeiten sind denen der Fährzeiten angepasst und besonders mobilitätseingeschränkten Personen zu empfehlen.
Aktivitäten & Erlebnisse
Für Tagesgäste hält die Insel allerlei unterschiedliche Aktivitäten und spannende Erlebnisse bereit. Angefangen bei den unterschiedlichen Strandsport-Angeboten - bieten weitere Anbieter mehrstündige geführte Inseltouren an. Dabei ist ein Großteil der Aktivitäten auf der Insel kostengünstig vor Ort buchbar. Dazu zählt der Besuch des Watt Welten Besucherzentrums am Hafen sowie die Angebote des Staatsbades Norderneys. Ebenfalls beliebt sind die mehrstündigen Ausflugsfahrten ab Norderney zu den Seehundbänken. Weitere spannende Erlebnisse & Aktivitäten kannst du hier auf FRISONAUT entdecken und online buchen.
Sehenswürdigkeiten auf der Insel
Gute Planung ist das A und O. Dass man in dem mehrstündigen
Inselaufenthalt nicht jede Sehenswürdigkeit auf Norderney entdecken kann, wissen wir alle. Du solltest dir im Vorfeld einige Schwerpunkte setzen. Lieber einen entspannten Strandtag oder doch eher Sightseeing mit dem eigenen Fahrrad? Ein guter erster Anlaufpunkt ist der Leuchtturm auf Norderney, von dort aus überblickst du die ganze Insel und genießt einen ersten spektakulären Ausblick über die Dünenlandschaft.
Schietwetter - und nun?
Ganz gleich, ob du in einer Ferienwohnung auf Norderney oder nur als Tagesgast die Insel zu entdecken versuchst. Bei Regen sind einige Highlights wie z. B. ein Strandbesuch nur schlecht zu genießen. Dabei hält auch Norderney einiges an Indoor-Aktivitäten für seine Urlauber bereit. Dabei ist das bade:haus norderney die wohl bekannteste Schlechtwetter-Alternative. Beliebt sind außerdem auch Rundfahrten mit der Bömmelbahn ab Rosengarten. Familien mit Kindern ist der Indoor-Spielplatz "KAP HOORN" zu empfehlen. Nicht zu vergessen, die vielen verschiedenen Museen mit wechselnden Ausstellungen.
Ahoi! Registriere dich für unseren Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden.