Entdecke auf der tideabhängigen Insel Wangerooge feinsten Sandstrand und einen Ort ganz ohne Lärm und Fahrzeuge. Bekannt ist Wangerooge außerdem für seine Leuchttürme und seiner einzigartigen Inselbahn am Westanleger. Weitere Informationen für einen Tagesausflug zur Insel Wangerooge haben wir hier zusammengefasst.
Fährfahrt nach Wangerooge
Die Überfahrt zur autofreien Insel ist das Highlight eines jeden Wangerooge-Urlaubers. Ab hier beginnt der Urlaub. Abhängig vom vorherrschenden Wasserstand, pendeln täglich mehrere Fähren von Harlesiel nach Wangerooge. Die Fährüberfahrt dauert in der Regel ~50 Minuten. Durchgeführt wird die Fährverbindung durch die DB Fernverkehr, mit welcher du inkl. Inselbahn ab Hafen innerhalb von 90 Minuten das Dorfzentrum von Wangerooge erreichst. Ganz gleich, ob Tagesausflug zur Insel oder für einen Thalasso-Aufenthalt; die Nordseeinsel Wangerooge heißt dich herzlich willkommen!
Mobilität auf Wangerooge
Auf Wangerooge gehören Fahrräder zu den Fortbewegungsmitteln schlechthin. Sofern du dein Fahrrad nicht mitnimmst, bieten Fahrradverleiher auf Wangerooge unterschiedliche Fahrradtypen an. Diese findest du verteilt über die Insel und im Dorfzentrum. Gäste, welche mit dem Flugzeug Wangerooge erreichen, können sich im Vorfeld ab Flughafen mit den FLN-Express befördern lassen. Weitere Informationen zur Mobilität auf Wangerooge findest du hier.
Aktivitäten & Erlebnisse
Entspannen im Urlaub oder doch lieber sportlich Aktiv? Neben beliebten Aktivitäten, wie z. B. den Schiffsausflugsfahrten, sind Wattwanderungen und weitere Outdoor-Aktivitäten auf Wangerooge besonders gefragt. Abhängig vom Wetter, finden diese hauptsächlich in den Sommermonaten statt. Eine Vielzahl bekannter Erlebnisse und Aktivitäten sind direkt buchbar. Bei Schiffsausflügen ist eine frühzeitige Onlinebuchung, aufgrund der begrenzten Kontingente, sehr zu empfehlen! Dies betrifft ebenfalls die angebotenen Wattwanderungen des Nationalpark-Haus. Du möchtest mehr erfahren? Auf den Detailseiten der Anbieter werden dir Bilder, Preise und weiterführende Informationen bereitgestellt.
Sehenswürdigkeiten auf Wangerooge
Bei einem Tagesausflug nach Wangerooge die Flora und Fauna der Nordseeinsel erkunden und spüren. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auf Wangerooge, wie z. B. dem Inselmuseum "Alter Leuchtturm" oder dem Café Pudding, ist der Strand das beliebteste Ausflugsziel vieler Tagesgäste. Eine Wanderung in den Inselosten von Wangerooge gehört ebenfalls dazu. Dabei bleibt ein Großteil der Tagesgäste eher im Dorfzentrum und zieht einen Besuch beliebter Cafés und Restaurants vor. Wie auch immer du dich entscheidest, Wangerooge bietet dir eine Fülle an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten!
Schietwetter - und nun?
Ganz gleich, ob du in einer Ferienwohnung auf Wangerooge oder nur als Tagesgast die Insel besuchst. Bei Regen sind einige Highlights, wie z. B. ein Strandbesuch nur schlecht zu genießen. Dabei hält auch Wangerooge einiges an Indoor-Aktivitäten für seine Urlauber bereit. Dabei ist das Meerwasser-Erlebnisbad "Oase" die wohl bekannteste Schlechtwetter-Alternative. Beliebt sind außerdem ein Besuch im Nationalpark-Haus sowie ein Museumsbesuch im "Alten Leuchtturm". Nicht zu vergessen, die vielen Restaurants, Cafés, Imbisse und Eisdielen.
Möchtest du doch länger bleiben?
- ########
- ########
- ############
- ############
- ########
- ########
- ############
- ############
- ########
- ########
- ############
- ############
- ########
- ########
- ############
- ############
- ########
- ########
- ############
- ############
- ########
- ########
- ############
- ############
Ahoi! Registriere dich für unseren Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden.