Sightseeing auf ostfriesisch.
Sehenswürdigkeiten auf Norderney
Norderney - die bekannteste ostfriesische Insel, glänzt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Ganz gleich, ob eine entspannte Fahrradtour zu den Aussichtsdünen der Insel oder eine Wanderung zum Wrack am Ostende. Die geschichtsträchtige Insel ist mit einer Fläche von 26,29 Quadratkilometern die zweitgrößte ostfriesische Insel nach Borkum. Hierbei besticht Norderney mit seinem maritimen Flair und seinen vielfältigen Gastronomieangeboten. Eine erste Auswahl an Sehenswürdigkeiten auf Norderney haben wir für dich hier zusammengestellt.
Norderneyer Kap
Das Kap diente früher als nautisches Erkennungszeichen auf Norderney. Im Laufe der Jahre wurde aus dem anfänglichen Holz-Gerüst eine massive Landmarke errichtet. Nach der Restauration im Jahr 2017 erstrahlt die Sehenswürdigkeit heute in neuem Glanz. Das Kap ist zudem Wahrzeichen der Insel.
Wasserturm
Mit 42 Metern Höhe ist der Wasserturm das zweithöchste Bauwerk der Insel. Der Wassertank im Inneren des Turms hat ein Fassungsvermögen von rd. 500.000 Litern. Der dadurch erzeugte Druck stellt sicher, dass Häuser und Hotels bis in die oberste Etage mit fließendem Wasser versorgt werden können.
Georgshöhe
Im ersten Weltkrieg diente die Düne als Beobachtungsposten. Als militärische Dienststelle wurde hier 1935 eine Wetterwarte errichtet. Sie bestimmte 45 Jahre lang das Erscheinungsbild der Georgshöhe, bis die Warte 1980 abgebrochen wurde. Seitdem dient die Düne als beliebte Aussichtsplattform.
Kaiser-Wilhelm Denkmal
Im Jahr 1899 wurde zur Erinnerung an die Reichseinigung 1871 das Kaiser-Wilhelm-Denkmal errichtet. 75 deutsche Städte, Provinzen und Privatleute stifteten für den jeweiligen Ort charakteristische Steine für den Obelisken. Mitte der 30er Jahre spendete die Gemeinde Norderney zudem eine Möwe, die das Denkmal bis heute schmückt.
Inselkirche
Die Inselkirche ist Nachfolgerin eines Gotteshauses aus dem 16. Jahrhundert. Der Neubau wurde am 11. Juni 1879 mit einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht – übrigens am Tag der goldenen Hochzeit des Kaiserpaares. Seit 2008 beherbergt die Kirche eine sehenswerte Orgel von Orgelbauer Harm Kirschner.
Windmühle Selden Rüst
Die einzige Windmühle auf den Ostfriesischen Inseln trägt den Namen „Selden Rüst“ - Selten Ruhe. Erbaut 1862 und nach einem Feuer 1951 wieder vollständig errichtet. Heute befindet sich in der Mühle ein Restaurant, welches für Tee und Kuchen bekannt ist.
Sportboothafen
Der Sportboothafen auf Norderney ist mit über 250 Liegeplätzen bei Skippern und Gästen der Insel gleichermaßen beliebt. Besonders bekannt ist die mit maritimen Flair glänzende Schirmbar des Restaurants neysPLACE - 270° Meerblick unter freiem Himmel.Der Hafen Norderney ist immer einen Törn wert!
Bahnhof Stelldichein
Die kleine Haltestation an der heutigen Straßenkreuzung Karl-Rieger-Weg | Birkenweg diente den Soldaten im ersten Weltkrieg für den Transport von Munition und Waren. Heute vollständig restauriert, ist sie eine der geschichtsträchtigstenSehenswürdigkeiten der Insel.
Thalasso-Plattform
Erlebe die Insel auf einer der vielen Thalasso-Plattform mit einem faszinierenden Panoramablick über Meer und Dünenlandschaft. Vorzugsweise bei Sonnenauf- oder untergang. Die Plattformen am Zuckerpad und Dünensender sind auch barrierefrei erreichbar.
Großer Leuchtturm
Mit über 250 Treppenstufen ist der knapp 60 Meter hohe Leuchtturm eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Norderneys. Erbaut 1871, verzaubert er auch heute Gäste mit einem einzigartigen 360-Grad- Panoramablick über die Insel bis hin zum Festland.
Wrack am Ostende
Die Wanderung zum Wrack des gestrandeten Muschelsaugers, welcher 1967 auf Grund lief, ist das Ausflugsziel eines jeden Norderney Urlaubers. Bei der 2-3 stündigen Wanderung in Richtung Osten, durchquerst du die vielfältige Flora und Fauna.Bis zum letzten Parkplatz kannst du mit dem Fahrrad fahren, von dort aus geht es zu Fuß weiter.
FRISONAUT ist dein digitaler Reisekapitän, der dich bei deiner gesamten Entdeckungsreise begleitet - vom ersten Klick bis hin zu deinem Abenteuer. Lerne Norderney kennen wie noch nie zuvor - und zwar kinderleicht!