Fahrradverleih auf Wangerooge
Buche dein Insel-Bike
Entspannte Erkundungsfahrten auf Wangerooge mit den Elektrofahrrädern unterschiedlicher Anbieter erleben. Entdecke entlegene Ausflugsziele auch bei Gegenwind! Komfortabel und sicher mit der Unterstützung eines Elektromotors, kannst du Steigungen und der steifen Brise trotzen.
Für Familien mit Kindern eignen sich Lastenfahrräder mit elektrischer Unterstützung. Du hast noch keine Erfahrung mit einem E-Bike gemacht? Die Verleiher auf Wangerooge geben dir eine Einweisung in die Besonderheiten des neumodischen Drahtesels.
Die preisgünstige Alternative zum E-Bike. Klassisch mit Muskelkraft angetriebene Fahrräder finden sich selbstverständlich auch auf Wangerooge. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte und dabei den Kreislauf fördern will, greift zum Fahrrad ohne elektrischer Unterstützung. Kindern wird grundsätzlich nicht empfohlen, mit schnellen E-Bikes zu fahren. Fahrradverleiher auf Wangerooge halten deshalb ebenfalls passende Kinderfahrräder ohne zusätzlichen E-Antrieb bereit.
Lange Spaziergänge und eine von Stürmen gezeichnete Dünenlandschaft warten im Inselwesten auf dich. Der Westen von Wangerooge war ursprünglich der zentrale Punkt des alten Inseldorfes bis zur Sturmflut 1855. Nach dem Abriss des "Alten Westturmes", steht deutlich nach Osten versetzt der heutige Westturm mit neuer Jugendherberge.
Errichtet im Jahr 1932, ist der 56 Meter hohe Turm die bekannteste Landmarke der Insel Wangerooge. Der "Neue Leuchtturm" befindet sich ebenfalls im Westen der Insel. Dieser wird aktiv als Seezeichen genutzt und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Im Gegensatz zum Westen sind im Osten von Wangerooge die ersten Sehenswürdigkeiten nur unweit des Dorfzentrums entfernt. Das Café Pudding oder der Rosengarten sind eines von vielen Highlights der Insel. Ein weiteres Ausflugsziel, mehr in Richtung Osten, ist die Jever-Aussichtsplattform. Genieße von hier den spektakulären Ausblick in Richtung Nordsee.
Am östlichsten Punkt von Wangerooge, findest du die Überreste der alten Schiffanlegers. Im Sommer liegen hier unzählige Segelboote auf Reede. Bis 1958 war der Ostanleger in Betrieb und beförderte mit Hilfe einer Gleisverbindung Personen sicher zum Inseldorf.
Ahoi! Registriere dich für unseren Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden.