Mit dem INSELBUS ab/zum Hafen Norderney mit der Linie 1,2 oder 3. Angepasst an die fahrplanmäßigen Ankunftszeiten der Fährschiffe, befördert der INSELBUS Gäste und Insulaner 365 Tage im Jahr sicher und pünktlich. Der öffentliche Personennahverkehr auf der Insel setzt sich aus mehreren Busanbietern zusammen. Dabei deckt der INSELBUS mit den oben genannten Buslinien (1·2·3) einen Großteil des Stadtzentrums sowie Teile des Inselosten ab. Die Bushaltestellen befinden sich nur wenige Meter vom Fähranleger entfernt. Achte bei der Auswahl des Busses (Buslinie) auf die Farbe an den Haltestellen. Dies hilft dir bei der Orientierung und Auswahl des richtigen Busses auf Norderney.
Du planst einen Ausflug zur Weissen Düne? Neben Elektro-Fahrrädern auf Norderney ist der Inselbus (Linie 5 ab Busbahnhof) deine Möglichkeit entspannt und unkompliziert dorthin zu gelangen. Dabei beträgt die Fahrtdauer mit der Buslinie 5 zur Weissen Düne nur wenige Minuten. Tagesgästen vom Festland wird empfohlen, die in den Sommermonaten eingesetzte Buslinie 6 ab Hafen|Fähranleger zu nutzen. Diese fährt ohne Umwege direkt Richtung Weisse Düne und zurück.
Wichtig: Übergroße Gegenstände wie z. B. Fahrräder oder Croozer etc. können aus Sicherheitsgründen nicht befördert werden.
Entdecke den Inselosten mit dem Omnibusverkehr Fischer ab Busbahnhof/Jann-Berghaus-Str. zum Strand (Oase/ Strandpieper). Die Fahrtdauer beträgt ca. 10 Minuten und ist in zwei unterschiedlichen Tarifzonen eingeteilt. Die Buslinie 4 auf Norderney fährt nicht 365 Tage im Jahr! Vor Fahrtantritt sind die entsprechenden Termine zu prüfen. Du möchtest mit „Bus Fischer“ fahren? Die orangen Busse von "Bus Fischer" erkennst du an deren markanten Farbe. Wie beim INSELBUS auch, werden keine übergroßen Gegenstände in den Inselosten befördert.
Information: Der Omnibusverkehr Fischer gehört nicht zu INSELBUS und ist nicht online auf FRISONAUT buchbar.
Passend zur Ankunft und Abfahrt der Fähren, stehen mehrere Taxen auf Norderney in unmittelbarer Entfernung des Anlegers für Urlauber bereit. Aufgrund von wenigen Taxi-Lizenzen ist die Anzahl an verfügbaren Fahrzeugen stark eingeschränkt. In den Sommermonaten (Saison) ist eine frühzeitige Taxi-Reservierung auf Norderney sehr zu empfehlen. Mit dem Taxi sind alle wichtigen Ziele der Insel in wenigen Fahrminuten erreichbar. Die Kosten sind dabei ebenfalls überschaubar.
Individuell und kostengünstig mit dem neuen Personentransport Service von MOOEV Norderney. Der Rufbus führt mehrere Fahrten intelligent zusammen und bietet dabei Flexibilität und einen Top-Preis. Mit Hilfe einer modernen App können Fahrten mit dem Elektro Van entspannt von unterwegs gebucht werden. Der Service von MOOEV umfasst die gesamte Insel und ist für bis zu 5 Personen ausgelegt.
Der innerstädtische Linienbus-Service wird von der Staatsbad Norderney GmbH durchgeführt. Dabei erhalten Urlauber, welche eine Norderney-Card vorweisen können, einen deutlichen Rabatt auf den Fahrpreis. Der Ringbusverkehr reicht vom Weststrand bis zur Meierei bzw. Krankenhaus/Lippestr. Bei hohen Fahrgastaufkommen kann es zu Verspätungen im Busfahrplan kommen. Eine Mitnahme von Fahrrädern und Strandkarren ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.