Entspannte Erkundungsfahrten über Norderney mit den Elektrofahrrädern unterschiedlicher Anbieter erleben. Entdecke entlegene Ausflugsziele auch bei Gegenwind! Komfortabel und sicher mit der Unterstützung eines Elektromotors kannst du Steigungen und der steifen Brise trotzen. Für Familien mit Kindern eignen sich Lastenfahrräder mit elektrischer Unterstützung. Du hast noch keine Erfahrung mit einem E-Bike gemacht? Die Verleiher auf Norderney geben dir eine Einweisung in die Besonderheiten des neumodischen Drahtesels.
Die preisgünstige Alternative zum E-Bike. Klassisch mit Muskelkraft angetriebene Fahrräder finden sich selbstverständlich auch auf Juist. Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte und dabei den Kreislauf fördern will, greift zum Fahrrad ohne elektrischer Unterstützung. Kindern wird grundsätzlich nicht empfohlen, mit schnellen E-Bikes zu fahren. Anbieter auf Juist halten deshalb passende Kinderfahrräder ohne zusätzlichen E-Antrieb bereit.
Im Fahrradverleih "Nordsee-bike" Norderney befinden sich ausschließlich Premium E-Bikes von Riese & Müller. Hier findest du neben dem klassischen E-Bike, dem Nevo GT, auch das Modell Packster (Lastenfahrrad). Dieses ist für Familien mit Kindern besonders geeignet, da es über ein sicheres 5-Punkt-Gurtsystem verfügt. Helme und weitere zusätzliche Features kannst du vor Ort oder Online dazu buchen. Der Verleih befindet sich ebenfalls zentral gelegen in der Stadtmitte (Langestraße 15) auf Norderney. Die Lastenräder sind in der Saison oftmals durchgehend ausgebucht; ein rechtzeitiges Reservieren lohnt sich.
Die Fahrradverleiher der Insel haben neben klassischen E-Bikes und Lastenrädern auch Mountainbikes, Cruiser, Longboards, Scooter und Anhänger im Angebot. An verschiedenen Standorten befinden sich Reparaturwerkstätten und gut sortierte Fahrradgeschäfte. Unterschiedliche Modelle stehen teilweise auch zum Verkauf. Kleinere Fahrradpannen oder technische Probleme sind oft schnell behoben.
Norderney ist mit über 26 Kilometern Radweg ein besonderes Eldorado für Fahrradfahrer. Dabei führen viele Wege vorbei an unberührter Natur und zu atemberaubenden Aussichtsplattformen. Besonders erwähnenswert sind dabei die Aussichtsdünen am Zuckerpatt und am Dünensender. Hier kannst du Norderney mit einem 360°-Blick genießen. Auf der Insel ist es oftmals windiger als auf dem Festland; ein E-Bike hilft dir, das meiste aus deinem Ausflug herauszuholen. Durchschnittlich sind E-Bikes für ~25 € pro Tag auf Norderney zu mieten.
Abhängig vom Startpunkt geht es für dich in Richtung Osten. Dein Ziel ist die Vogelbeobachtungshütte am Südstrandpolder. Erste Schnappschüsse garantiert. Danach auf den Radwegen entlang des Sielteiches zum Parkplatz Ostheller. Dies ist der südlichste Punkt, welcher mit dem Fahrrad auf Norderney zur erreichen ist. Hier steht es dir frei, den langen Marsch (ca. 6 Kilometer) zum Inselende zu nehmen oder nur kurz den Strand zu entdecken. Für Ersteres solltest du mehrere Stunden einplanen und ist folglich für Tagesgäste nicht zu empfehlen. Fahren wir wieder zurück in Richtung Westen, dort kommen wir an folgenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vorbei:
- Leuchtturm Norderney
- Strand Oase
- Aussichtsplattform / Weisse Düne
- Thalassoplattform am Dünensender
Ahoi! Registriere dich für unseren Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden.