NorderneyCard
Gästebeitrag Norderney
Der Gästebeitrag ist eine Gebühr, die vom Staatsbad (Kurverwaltung) auf Norderney erhoben wird. Dieser Beitrag dient zur Finanzierung wichtiger touristischer Einrichtungen und Angebote auf der Insel. Dazu zählen unter anderem die Instandhaltung der Strände, das Freizeitangebot und kulturelle Veranstaltungen. Dein Beitrag sorgt dafür, dass du saubere Strände, gut ausgebaute Radwege, gepflegte Wanderpfade und erstklassige Freizeiteinrichtungen auf Norderney erleben kannst.
Die Höhe des Gästebeitrags auf Norderney variiert je nach Saison. In der Hauptsaison (März bis Oktober & Jahreswechsel) ist der Beitrag etwas höher als in der Nebensaison (November bis März). Diese Anpassung hilft, den erhöhten Aufwand in der belebteren Zeit des Jahres zu bewältigen und sorgt gleichzeitig dafür, dass auch in der ruhigeren Jahreszeit alle wichtigen Angebote für dich bereitstehen.
Den Gästebeitrag kannst du direkt online bei der Buchung deiner Inselfähre- oder Inselexpress-Tickets zahlen.
Vor Ort kannst du den Gästebeitrag an den NorderneyCard-Automaten oder den den Servicestellen der Kurverwaltung zahlen. Die NorderneyCard-Automaten sind an zahlreichen Anlaufstellen auf der Insel platziert. Die Servicestellen befinden sich in der Touristinformation im Conversationshaus und im Inselfähre-Terminal am Hafen Norderney.
Mit der Gästekarte (NorderneyCard) sicherst du dir zahlreiche kostenfreie Angebote und Ermäßigungen auf Norderney:
Kostenfreie Angebote
- freier Zugang zu allen Stränden und Promenaden
- kostenlose animierte Strandgymnastik (saisonal)
- kostenlose Teilnahme an Kurkonzerten (saisonal)
- Spieltische, Leseräume und WLAN-Nutzung im Conversationshaus
- Boule spielen im Kurgarten
- Nordic Walking (Sommersaison)
- Piratenspielplatz am Weststrand
- Kinderanimation (Sommersaison)
- 1x Trampolinspringen (6-13 Jahre)
- Indoor und Outdoor-Spielplatz Nutzung "Kap Hoorn"
- Zugang zur Touristinformation im Conversationshaus
- Zutritt auf die Thalassoplattformen
Ermäßigte Angebote
- Eintritt bade:haus norderney
- Strandkorbmietung (saisonal)
- Besichtigung Leuchtturm (saisonal)
- Nutzung der Bibliothek
- Konzerte, Sport, Open Air-Events
- Strandsauna am Oase-Strand
- Kino im historischen Kurtheater
- Stadtführungen
- NorderneyCard-Bus (innerstädtisch)
- Nationalparkhaus WattWelten
Die Stadt Norderney ist für die Insel Norderney als Nordseeheilbad staatlich anerkannt. Sie erhebt zur teilweisen Deckung ihres Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Verbesserung, Erneuerung, Betrieb, Unterhaltung und Verwaltung der dem Fremdenverkehr dienenden Einrichtungen (Fremdenverkehrseinrichtungen) sowie für die zu Zwecken des Fremdenverkehr durchgeführten Veranstaltungen einen Kurbeitrag gemäß § 10 NKAG.
Gästebeitragssatzung einsehen: Link
Der Gästebeitrag wird von jedem erhoben, der sich auf Norderney als Urlauber bzw. zu Kur- und Erholungszwecken aufhält und keinen festen Wohnsitz auf der Insel hat.
Vom Gästebeitrag befreit sind:
- Kinder im Alter von bis zu 13 Jahren.
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten, die gemäß Schwerbehindertenausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind (Merkzeichen „B“).
- Personen, die beruflich auf der Insel tätig sind.
Die Befreiung kann nur am Schalter der Touristinformation nach Vorlage entsprechender Dokumente stattfinden.


