• Abenteuer
  • Norderney

LaserTag

  • 1 Stunde
  • Freizeit Norderney
  • Abenteuer
  • Norderney

LaserTag

  • Dauer1 Stunde
  • Gastgeber:inFreizeit Norderney

Erlebt Spaß und Action beim Lasertag auf Norderney. Kämpfe um die Top-Position auf der virtuellen Rangliste und erlebe ein unvergessliches Abenteuer unter Freunden, Familie oder in größeren Gruppen! Ihr erlebt 3 spannende Gefechte a 10 Minuten. Gesamtzeit mit Einweisung und Pausen ca. 60 Minuten. Anders als beim Indoor Lasertag können wir an jedem Ort spielen. Sowohl bei Schnee im Winter als auch auf kurzer Hose bei strahlendem Sonnenschein im Sommer.


Treffpunkt

Adresse vom Treffpunkt

Mühlenstr. ( Spielpark Kap Hoorn )
26548 Norderney

Wir können an jedem Ort spielen. Den gewünschten Treffpunkt sowie Spielort besprechen wir dann bei der Terminfindung.

Treffpunkt

  • Bitte findet euch 15 Minuten vorher am Treffpunkt ein

Wichtige Informationen

Stornierungsbedingungen

Keine Erstattung des gezahlten Betrags bei Stornierung.
FAQ
Ihr spielt auf einer 600qm open air Arena. Wir haben eines der hochwertigsten Lasertag Systeme – INTAGER, mit welchem verschiedene Missionen ausgewählt werden und wir das Spiel Eurer Entwicklung und Wünschen ständig anpassen können. Eine Runde LaserTag besteht immer aus der Einweisung (Erklärung), dem anlegen der LaserTag-Weste, eine Auswahl der Mission, der eigentlichen Dauer einer Runde ( 10 Minuten ) und die Besprechung der Ergebnisse. Ganz grob kann man hierfür ca. 20 Minuten Zeit einplanen. Die Dauer einer Mission beläuft sich auf 10 Minuten.
Im Preis sind 3 Spiele am Stück á 10 Minuten enthalten. Außerdem enthalten sind eine ausführliche Einweisung sowie Leihausrüstung.
Das Spielfeld ist für eine Gruppengröße von 2 bis max. 10 Personen ausgelegt. Größere Gruppen können sich natürlich in Teams aufteilen und gegeneinander antreten.
Diese Frage kann man deutlich mit “JA” beantworten. LaserTag eignet sich sogar besonders für Kinder, da spielerisch viele pädagogisch wertvolle Inhalte vermittelt werden können. Zudem gibt es zahlreiche Studien, die die Eignung von LaserTag für Kinder und Jugendliche überprüft haben. Für die ganz Kleinen haben wir spezielle angepasste „Missionen“ Spielmöglichkeiten programmiert.
LaserTag ist nicht gefährlich. Im Vergleich zu zahlreichen anderen Freizeitaktivitäten ist LaserTag sogar wesentlich ungefährlicher. Das Spiel an sich findet ohne jeglichen Körperkontakt statt.
LaserTag ist leicht und verständlich erklärt ein Spiel mit Funkempfängern. Um LaserTag spielen zu können, benötigt jeder Teilnehmer eine Lasertag-Weste. An der leichten, ärmellosen Weste befinden sich Infrarotempfänger. Eigentlich müsste das Spiel “Infrarot-Tag” heißen. Denn technisch werden zwischen den LaserTag-Westen Infrarotsignale ausgetauscht. Im Grunde verhält es sich hierbei wie bei der Infrarotfernbedienung und einem Fernseher. Die Infrarotstrahlen sind vollkommen ungefährlich für die teilnehmenden Spieler. Diese Infrarotempfänger befinden sich an den Schultern der LaserTag-Weste und auf dem Rücken. Jeder Infrarotempfänger der LaserTag-Weste ist mit der im Brustbereich untergebrachten Hauptplatine verbunden und leitet das empfangene Infrarotsignal entsprechend dorthin. Diese Platine sendet nun die empfangenen Daten an den Rechner der LaserTag-Arena. Mit der Weste verbunden wird der sog. Phaser. Dies ist grob gesagt die Infrarotfernbedienung, die Du von Deinem Fernseher kennst. Der Phaser trägt ebenfalls Infrarotempfänger, zusätzlich aber auch den Infrarotsender. Dieser ist passend zur Lasertag-Weste codiert, so dass sich die unterschiedlichen Lasertag-Westen vom Hauptrechner unterscheiden lassen. Betätigt ein Spieler den am Infrarotsender befindlichen “Trigger”, sendet der Phaser das ihm bekannte Infrarotsignal an die LaserTag-Weste des Gegenspielers. Wie beim Fernseher entscheidet darüber, ob das Infrarotsignal überhaupt empfangen werden kann, die Richtung, in der das Signal gesendet wird. Verfehlt man den Empfänger, kann das Signal nicht empfangen werden. Der Hauptrechner mit dem speziellen Programm des LaserTag-Systemgebers sammelt nun alle Funksignale und wertet diese aus. Da jede LaserTag-Weste ihren eigenen Infrarot-Code hat wird so ausgewertet, welcher Code von einer Weste mit einem anderen Code empfangen wurde. Dies wird dann als “Tag” gewertet, der Gegenspieler wurde getaggt.
Da sich unsere Lasertag Arena im freien befindet, benötigt ihr dem Wetter angepasste Kleidung. Da Lasertag ein sehr aktives Erlebnis ist, solltet ihr zudem auf festes Schuhwerk achten.
Wie viele Runden LaserTag gespielt werden, entscheidet jeder Mitspielende selbst. Es empfiehlt sich allerdings, mind. 3 Runden (Missionen) zu spielen. In der ersten Runde lernt man das Spielfeld, die LaserTag-Ausrüstung kennen. Die zweite Runde läuft dann auch schon viel besser und ab Runde 3 kann man sich auf die Jagd nach möglichst vielen Punkten machen. In aller Regel gibt es nach jedem LaserTag-Spiel mind. ein Spiel Pause. Dies hilft sich zu erholen.
Lasertag ist für alle Altersklassen ab 8 Jahren geeignet

Gastgeber

Egal ob Sightseeing, Action, Augmented Reality, Escape Rooms oder Cocktails in den Strandkorb bestellen. Wir sind die richtigen Ansprechpartner für deinen Erlebnisurlaub auf Norderney!

Freizeit Norderney


Eindrücke

Produktbild
Produktbild
Produktbild
+5
0,00 €
Termine